Kutschen

 

 

Home Nach oben

 

 

 

Dürfen wir Vorstellen:

unsere Kutschen und ihre Geschichte "Damals & Heute".


Der "LANDAUER" unsere Hochzeitskutsche

 

 “LANDAUER” (Epoche von 1800 - 1900)

4-Sitzer, wurde nur von den “Herrschaften” genutzt. Sehr beliebt war seine, für die damalige
Zeit sehr komfortable,  Ausstattung vor allem bei längeren Reisen. Des wegen bekam der “LANDAUER” auch den Beinamen: “herrschaftlicher Reisewagen”.

Baujahr unseres “LANDAUERS” 1804

Wird heute nur noch zu Hochzeitsfahrten benutzt. 
Seine Anspannung  ist für 2 - 6 Pferde ausgelegt.


Die "BREAK" klein (Epoche sp. 18. Jhd, gesamtes 19. Jhd) 

5-Sitzer, wird auch zur heutigen Zeit noch als kleiner "Landjagdwagen” bezeichnet.
Wird heute zu Ausflügen im kleineren Kreise genommen.


Die "BREAK" groß (Epoche s.o.)

8-Sitzer. Diese “BREAK” ist der gr. Bruder des oben aufgeführten “BREAK”. Die große BREAK wurde für Ausflüge, Jagden der größeren Gesellschaften benutzt,
Eine weitere Bestimmung dieses “BREAK´s” war im 19.Jhd. die Benutzung als 
“Transportwagen aller Art”.

Baujahr unseres gr. "BREAK" 1890

 

Für größere Gesellschaften stehen zwei neuere Kutschen zur Verfügung:

Zum einen unsere "Postkutsche" uns unser "Planwagen"

Sie sind geeignet für 10 Personen, und werden gerne für Geburtstage, Firmenjubiläen und Werbefahrten eingesetzt. Jeweils eine der beiden Kutschen können Sie auch an Sonn- und Feiertagen ab Mai bei schönem Wetter an Bärenschlößle im Rotwildpark in Stuttgart sehen.
Hier werden Sie auf einer festgelegten Route durch den Rotwildpark gefahren.

Hier geht zu den Preisen für ein Gespann.